Mutter entführt Söhne nach Mailand

Deutsch – Italienisches Familiendrama.
Eine Italienerin ist am Mittwoch verhaftet worden, weil sie im Februar ihre beiden acht und zwölf Jahre alten Söhne aus Unterhaching nach Mailand entführt haben soll.

Motiv sei der Hinweis eines Bekannten gewesen, wonach der jüngere Sohn mit Psychopharmaka behandelt werde, berichteten italienische Medien.
Im Herbst 2008 hatte ein bayerisches Gericht dem deutschen Vater nach jahrelangem Rechtsstreit das Sorgerecht zugesprochen. — Trotzdem brachte die Mutter beide Jungen nach Mailand und galt seitdem in Deutschland als gesucht.

Die laut der Berichte 40 Jahre alte Italienerin sei nach einer Anhörung im Mailänder Jugendgericht auf der Basis eines im März in Deutschland erlassenen europäischen Haftbefehls ins Gefängnis gebracht worden, hieß es. Hintergrund ist ein jahrelanger Rechtsstreit der Frau mit ihrem deutschen Exmann um die gemeinsamen Söhne, die heute acht und zwölf Jahre alt sind.

So war das Sorgerecht für die Kinder nach ihrer Scheidung 2006 zunächst der damals noch in Deutschland lebenden Mutter zugesprochen worden. Als ihr Arbeitgeber der Italienerin eine Stelle in Mailand offerierte, begannen jedoch die Probleme. Die Mutter zog nach Italien, der Vater erwirkte – unterstützt vom Jugendamt – ein Urteil, demzufolge die Söhne Leonardo und Nicolò nach Deutschland gehörten. Im Herbst 2008 brachte die Mutter die Jungen trotzdem nach Mailand und galt in Deutschland seitdem als gesucht.

Im Mai 2009 wurden die Kinder auf der Grundlage des deutschen Gerichtsbeschlusses in Mailand von den Carabinieri aus der Schule geholt und nach Bayern zum Vater zurückgebracht. Die Jungen blieben in Bayern, bis ihre Mutter sie Anfang 2010 kurzerhand entführte. Sie habe damals von gemeinsamen Bekannten erfahren, dass der jüngere Sohn mit Psychopharmaka behandelt werde, berichteten italienische Medien.

An Aufgabe denkt sie aber nicht. “Sie ist entschlossener denn je”, teilte Laura Cossar, die Anwältin der Mutter, nach der Festnahme mit. Das Gericht habe ihnen bereits zugestimmt, was die angebliche Entführung der Kinder angehe. Nun müsse noch der Haftbefehl angefochten werden, der eine Auslieferung der 40-Jährigen nach Deutschland vorsehe. Die Kinder befänden sich “an einem sicheren Ort”.

Nach der Scheidung 2006 hatte die Frau das Sorgerecht sogar schon einmal gehabt. Dann zog sie mit ihren Söhnen nach Mailand, wo es familiäre Probleme gab. Mit Hilfe des Jugendamtes erwirkte der Vater daraufhin seinerseits das Sorgerecht.

Anerkennung erfährt die Entführerin derweil von italienischen Medien: “Mutter Courage verhaftet”, schreibt Il Giornale. “Eine Mutter gehört nicht ins Gefängnis!”, titelte der Corriere della Sera, die Zeitung des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi.

Quelle: Südwest Pressen-TV

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Nachrichtenarchiv
Networked Blogs

Thumbnail Screenshots by Thumbshots