Archiv für August 2010

Feindbild Vater – Das entfremdete Kind

Weil die Mutter es nicht will, sieht Timo seinen Vater viele Jahre lang nicht. Sie redet ihm ein, dass dieser Mann ein Schuft ist, und er glaubt ihr. Erst mit achtzehn sieht Timo ihn wieder. Und fällt aus allen Wolken: Die Mutter hat ihn angelogen.
Die Eltern von Timo trennen sich, als er sieben Jahre alt ist. Vorangegangen sind jahrelange Zankereien. Nach einem besonders schlimmen Streit verfrachtet die Mutter ihn und seine jüngere Schwester ins Auto und zieht zu einer Bekannten. — Hier weiterlesen

Vater-Sohn-Film – “Der Traum”

Anrührendes und engagiertes Drama um einen Schüler, der gegen seinen prügelnden Lehrer kämpft. Besonders wertvoll.
Nach den Sommerferien 1969, die der 13-jährige Frits gebannt und fasziniert von den Ideen Martin Luther Kings vor dem Fernseher verbracht hat, kommt er in eine neue Schule. Dort schaltet und waltet der autoritäre Schulleiter Lindum Svendsen, der sich nicht um das Verbot körperlicher Bestrafung schert. — Hier weiterlesen

Basteln mit Kastanien – Kreatives aus Kastanie & Co

Im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden und die Möglichkeiten, draußen zu toben, aufgrund der Wetterlage seltener werden, dann wollen die Kinder anders beschäftigt werden. Unglaublich, was man mit Kastanien alles anstellen kann!

Um mit den Kastanien basteln zu können, müssen sie natürlich erst einmal gesammelt werden. Kastanienbäume findet man bei einem Herbstspaziergang fast überall. Einfach mal durch einen Park schlendern und eine Tüte für die Herbstschätze parat haben.

Kleiner Tipp: Der Herbst hat noch viel mehr zu bieten als Kastanien. Auch bunte Blätter, Eicheln und Bucheckern eignen sich toll zum Basteln. Vielleicht finden sich ja auch noch ein paar Federn oder schöne Steine. — Hier weiterlesen

Papa geht mit den Kleinen ins Restaurant

Essen gehen mit den Kindern kann für Papa ein grosses Abenteuer mit vielen unerwünschten und peinlichen Überraschungen werden.
Für Kinder ist ein Restaurantbesuch ja nicht gerade immer das Tollste was sie sich vorstellen können. Haupsächlich müssen sie dabei meist still sitzen, nicht mit dem Essen spielen, nicht schreien, das Geschwisterchen nicht boxen und nicht quengeln. Hier ein paar Tipps, die ein wenig hierbei das Leben erleichtern können: — Hier weiterlesen

Baby versus Vati

Regional – Väterwerkstatt Torgelow

“Kinder brauchen ihre Väter, so wie Sie Ihre Väter brauchten! Dieser Satz gefällt mir sehr gut”, sagt Torsten Engelke. Der Ueckermünder ist Ansprechpartner der Väterwerkstatt, ein Projekt der Volkssolidarität.
Bereits seit Jahresanfang läuft das vom Sozialministerium des Landes geförderte Projekt. — Hier weiterlesen

Survivalwissen für Vater und Kind

Arnsberg – Vosswinkel (Hochsauerland) Bei diesem Tageskurs erlernen Väter und Kinder im Wildwald Vosswinkel grundlegende Suvivaltechniken. Wie baue ich einen Waldschlafsack? Wie stelle ich Kordeln her? Wie bekomme ich ein Feuer an? Welche Pflanzen im Wald sind essbar? — Hier weiterlesen

Wie wichtig ist das Sorgerecht für ledige Väter

Ein Interwiev mit Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke. Sie ist die Leiterin der Abteilung Entwicklungspsychologie an der Universität Mainz und seit 1986 Professorin.
Das Sorgerecht für Väter ist von besonderer Wichtigkeit. Viele Väter müssen bei Gerichten als Bittsteller auftreten, wenn sie das Sorgerecht für Ihre Kinder bekommen wollen. Selbst wenn die Mütter nachweislich nicht gut für die Entwicklung der Kinder sind, ist es nicht selbstverständlich, dass die Väter den Zugang zum Kind bekommen. Dagegen fordert kein Gericht von Müttern Beweise für Ihre Kompetenz – nur die Väter müssen belegen, dass Sie mit einem Kind gut umgehen können. Gerichte und Jugendämter gehen generell davon aus, dass die Mütter das Sorgerecht bekommen. Dabei gibt es auch Mütter, die alkohol-, drogenkrank oder neurotisch sind und dem Kind keine angemessenen Entwicklungsmöglichkeiten bieten können. Da sind Gerichte, aber auch Jugendämter, oft auf einem Auge blind. — Hier weiterlesen

Verlorene Zeit bekommen Väter nicht zurück

Trauriger Werbespot einer Thailändischen Lebensversicherung über die verlorene Zeit eines Vaters mit seinem Sohn. Auch Wochenendväter kennen dieses Gefühl. Die verlorene Zeit mit ihren Kindern bekommen Väter nicht zurück. Darum, kümmere Dich! Kämpfe für das Recht Deiner Kinder zu beiden Eltern! Geb niemals auf !!!

Vater werden und Vater sein

Neue Wege – neue Chancen! Lautet der Titel eines Buches von Karin Jurczyk & Andreas Lange das im Verlag Bertelsmann Stiftung erschienen ist.

Immer das Gleiche oder revolutionäre Aufbrüche? Zwischen diesen Extremen sind die aktuellen Diskurse um Väter und Vaterschaft zu verorten. Hinter dem neuen »Väter-Hype« stehen vielschichtige gesellschaftliche Umbrüche des Familienlebens, der Beziehungen zwischen den Geschlechtern und der bislang am traditionellen männlichen Lebensmodell orientierten Erwerbswelt. — Hier weiterlesen

Väter machen Kinder gemeinsam mit der Mutter reicher.

Väter lachen anders
Väter spielen anders
Väter riechen anders
Väter kuscheln anders
Väter schlafen anders
Väter sprechen anders
Väter haben eine andere Arbeit
Väter erzählen andere Geschichten
Väter zeigen Kindern andere Welten
Väter haben ein anderes Leben
Väter haben andere Freunde
Väter lösen Konflikte anders
Väter kochen Essen anders
Väter fassen sich anders an
Väter haben andere Eltern
Väter…
Väter…
Nur Väter machen Kinder gemeinsam mit der Mutter reicher.

Quelle: Väternetzwerk UER e.V.

Die Liebe der Väter

Ein Mann kämpft darum, für seine Tochter da sein zu dürfen – die Mutter will den Kontakt unterbinden. Aus diesem selbst erlebten Leiden ist das passende und persönliche Buch von Thomas Hettche zur aktuellen Debatte um das Sorgerecht geworden.
Die berührende Geschichte eines Vaters, der um seine Tochter kämpft.
Peter hat eine Tochter, aber das Sorgerecht für sie hat er nicht. Annika war zwei, als er und ihre Mutter sich trennten. Seitdem gerät jede elterliche Absprache zum Machtkampf um die inzwischen dreizehnjährige Annika. Ein Silvesterurlaub auf Sylt wird für Vater und Tochter zur entscheidenden Probe auf ihre Liebe.
Die Reise auf die Insel ist für den Verlagsvertreter Peter auch eine Rückkehr in Landschaften der Vergangenheit. — Hier weiterlesen

Nachrichtenarchiv
Networked Blogs

Thumbnail Screenshots by Thumbshots