Artikel-Schlagworte: „Entführung“

Trennungskinder klagen an !

Die Geschichte eines 18jährigen Jungen – aufgeschrieben von Astrid v. Friesen

„Wir klagen euch Erwachsene an! Wo ward ihr, als unsere Eltern uns Kinder zerrissen haben in ihrem Wahnsinns-Scheidungs-Krieg, der 12 Jahre dauerte und wirklich ein Krieg war? Wo waren die Richter und Sozialarbeiter, wo die Gutachter, die uns zwar ein Dutzend Mal befragt haben, aber nie etwas änderten, obwohl unser Vater immer das Sorgerecht hatte! — Hier weiterlesen

Vater des entführten Sohnes bittet Mutter per E-Mail um Einigung

WILHERING. Warten und Bangen heißt es weiterhin für den Vater des am 22. Dezember nach Tschechien entführten Samuel. Nach juristischen Anträgen hat der 36-Jährige jetzt auch per Mail an die Kindesmutter appelliert, den Buben wieder nach Hause zu bringen.

Für den 36-jährigen ÖBB-Bediensteten Harald Fröhlich aus Wilhering waren die vergangenen Feiertage alles andere als friedvoll. Seit knapp zwei Wochen drehen sich all seine Gedanken nur noch um seinen fünfjährigen Sohn. Samuel war damals von seiner tschechischen Mutter, die für das gemeinsame Treffen zum Linzer Weihnachtsmarkt angereist war, in ihr Heimatland verschleppt worden. — Hier Weiterlesen

Mutter verschwand mit Kind nach Tschechien

LINZ. Bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im Linzer Volksgarten hat vorgestern eine 26-jährige Tschechin ihren fünfjährigen Sohn verschleppt. Das Sorgerecht hat nach österreichischem Recht allein der Vater Die Fahndung blieb ergebnislos.

Die leibliche Mutter des fünfeinhalb Jahre alten Samuel Noah besuchte den 36-jährigen Wilheringer, der nach österreichischem Recht das alleinige Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn hat. Sie wolle unbedingt vor Weihnachten noch einmal ihren Sohn sehen, sagte die Frau. — Hier Weiterlesen

Kind hat Angstzustände: Wie verhalten sich Eltern?

Rund 2.100 Vor- und Grundschüler leiden unter therapiebedürftigen Trennungsängsten. Sie fürchten sich ohne Mutter oder Vater allein zu sein und weigern sich morgens in die Schule zu gehen. Weinen, Wutausbrüche und Anklammern sind typische Verhaltensweisen bei Trennungsangst. Viele Kinder klagen auch über Kopf-, Bauchschmerzen oder Übelkeit.

Auch die Angst der Eltern kann sich auf die Kinder übertragen. Meistens drückt sich diese in Form von bestimmten Erziehungs-mechanismen aus. Wenn beispielsweise Mutter oder Vater zu sehr klammern und ihre Kinder vor schlechten Erfahrungen schützen wollen, können Kinder Angst vor neuen Erfahrungen und vor Trennungssituationen entwickeln. Trennungsängste können aber auch entstehen, wenn Kinder wichtige Bezugspersonen verloren haben, wie beispiels-weise durch Scheidung oder Tod. Die vorschulischen Erfahrungen und Gefühle können dann in der Schule in Form von heftigen Ängsten wieder auftauchen. — Hier Weiterlesen

Kindesentzug verhindert

Eine Mutter wollte ihr Kind gegen den Willen des Vaters ins Ausland bringen. Am Flughafen wurde sie gestoppt. Jetzt wurde sie verurteilt.

Der Fall erinnert an den der Französin, die ihren Buben im August in Eichenau dem Vater entrissen und außer Landes gebracht hat: Im September 2009 wurde am Flughafen München eine Mutter aufgehalten, die mit ihrer 18 Monate alten Tochter in die russische Heimat fliegen wollte. Einen Tag zuvor hatte die vom in Olching wohnenden Kindsvater getrennt lebende 38-Jährige per Gerichtsbeschluss erfahren, dass sie Deutschland nicht mit dem Kind verlassen darf. Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck verhängte am Mittwoch wegen Entziehung Minderjähriger 800 Euro Geldstrafe gegen sie. Hier Weiterlesen

Aus Verzweiflung Sohn entführt

Ebersberg – Dramatische Szenen haben sich vor dem Amtsgericht Ebersberg abgespielt: Nachdem ein Vater ein Sorgerechtsverfahren verloren hatte, floh er mit seinem zehnjährigen Sohn aus dem Justizgebäude.

Nach der Trennung der Eltern hatte das Kind bei seinem Vater in Schwifting im Landkreis Landsberg am Lech gelebt. Jetzt sollte es zur Mutter umziehen, die in Baldham wohnt und der am vergangenen Montag das Sorgerecht für den Zehnjährigen zugesprochen worden war. — Hier weiterlesen

“Papa, wo warst du all die Jahre?”

Das Wiener Tuchlauben-Kino zeigte den umstrittenen Film vor einem Jahr – und sperrte danach für immer zu. In Deutschland war “Der entsorgte Vater” nach Protesten betroffener Mütter regional gar gerichtlich verboten worden.
Nun lief die Dokumentation über fünf Väter, denen nach der Scheidung ihre Kinder verweigert werden, letzten Mittwoch Abend auf arte, wenn auch in gekürzter Fassung. Fünf Väter schilderten subjektiv, aber nachvollziehbar, wie es deren Ex-Frauen (unter tatkräftiger Unterstützung von Jugendamt und Jugendgerichten) gelungen ist, ihnen ihre Kinder über Jahre zu entziehen. Hier weiterlesen

Kindesentführung: Keine Spur von Sacha

Im August wurde Sacha gewaltsam in Eichenau entführt – von der eigenen Mutter. Noch immer gibt es keine Spur. Der Vater führt ein Leben im Ausnahmezustand.

Wirklich in Worte fassen lassen sich die Gefühle des 54 Jahre alten Vaters ganz sicher nicht. Bei einem Spaziergang am Nachmittag des 17. August am Starzelbach hatten ihn drei oder vier unbekannte Männer gemeinsam mit der getrennt lebenden Mutter das damals 17 Monate alte gemeinsame Kind mit Gewalt entrissen und waren offenbar ins Ausland geflüchtet. Seither fehlt von dem kleinen Sacha jede gesicherte Spur. — Hier Weiterlesen

Mutter entführt Söhne nach Mailand

Deutsch – Italienisches Familiendrama.
Eine Italienerin ist am Mittwoch verhaftet worden, weil sie im Februar ihre beiden acht und zwölf Jahre alten Söhne aus Unterhaching nach Mailand entführt haben soll.

Motiv sei der Hinweis eines Bekannten gewesen, wonach der jüngere Sohn mit Psychopharmaka behandelt werde, berichteten italienische Medien.
Im Herbst 2008 hatte ein bayerisches Gericht dem deutschen Vater nach jahrelangem Rechtsstreit das Sorgerecht zugesprochen. — Hier Weiterlesen

Kinder wurden von Mutter nach Italien entführt

München – Vor dem Mailänder Minderjährigengericht sitzt ein verzweifelter Vater und fleht: „Hohes Gericht, ich möchte nur wissen, wo meine Kinder sind und ob sie gesund sind?“ Umzugsspediteur Tobias R. (48) aus Unterhaching klagt dort auf Rückführung seiner beiden Söhne (8 und 12 Jahre) nach dem Haager Abkommen (HKÜ) bei Kindsentführungen.

Seine Ex-Frau antwortet den beiden Richtern knapp: „Stanno bene“ („Es geht ihnen gut“). 40 Minuten später, gleich nach der Verhandlung am Mittwoch, wird Marinella C. (49) festgenommen. Die dunkelblonde Frau wird per europäischem Haftbefehl von der Münchner Staatsanwalts gesucht.  —  Hier Weiterlesen

Mädchen reifen früher, wenn sie ohne den leiblichen Vater aufwachsen

Fehlt der leibliche Vater im Haushalt, kommen die Töchter häufig früher in die Pubertät – dieses Studienergebnis stellt Forscher vor Rätsel. Über die Gründe können sie nur spekulieren: Ist es der fehlende Rückhalt in der Familie oder die verstärkte Kontaktsuche zu fremden Männern und einem Vaterersatz? — Hier weiterlesen

Väterkompass – Die Orientierungshilfe

Orientierungshilfe für Väter im Dickicht des deutschen KindschaftsrechtsEine Orientierungshilfe für Väter im Dickicht des deutschen Kindschaftsrechts.
Der 155-seitige Ratgeber “Väterkompass” soll Vätern und Männern, die Vater werden wollen, eine Orientierungshilfe sein, um sich in ihrer Vaterrolle, vorrangig unter dem Blickwinkel des Kindschaftsrechts, zurechtzufinden. Er soll auch den Kontaktabbruch zu Kindern vermeiden helfen.

“Väterkompass” ist im März diesen Jahres in einer zweiten überarbeiteten Auflage erschienen und ab sofort nicht nur direkt beim Herausgeber per Banküberweisung und über die (ISBN 978-3-936341-14-0)  im Buchhandel, sondern auch über Amazon lieferbar.

Es wird das gesamte Spektrum vom Beginn einer Partnerschaft bis zu einer eventuellen Trennung beleuchtet auf Grundlage der aktuellen Rechtslage sowie juristischer, anwaltlicher und persönlicher Erfahrungen der Autoren. Ergänzt wird die Darstellung durch Zitate betroffener Väter. Hier weiterlesen

Nachrichtenarchiv
Networked Blogs

Thumbnail Screenshots by Thumbshots