Artikel-Schlagworte: „Trennungsväter“
Trennungsvater lässt Westerwelle staunen

Ob er wisse, dass es nicht nur in China, sondern auch ein Deutschland Menschenrechtsverletzungen gebe, fragte Mühlbauer den FDP-Chef. Allein dessen erstaunter Gesichtsausdruck ist sehenswert:
Kindesentzug macht Eltern krank
Wenn Eltern keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern haben, leidet ihre Gesundheit. Laut einer neuen Studie treten häufig Depressions-Symptome auf.
«Es ist, als ob sich eine grosse, graue Staubdecke über dein Leben zieht. Nichts ist mehr, wie es war – die Farben, die Töne, alles ist anders.» So beschreibt ein Vater seinen schon mehrere Jahre währenden Zustand. Seit sich seine Frau von ihm getrennt hat, ist der Kontakt zu beiden Kindern komplett abgebrochen. Als «immerzu blutende Wunde» schildert ein anderer Vater, der seine Kinder ebenfalls nicht mehr sieht, seine Lage. Eltern sprechen gar von ihrer «verlorenen Lebenszeit, die ist einfach weg, mit nichts, mit Dasitzen und Grübeln». — Hier Weiterlesen
Besuchswochenende – Ja oder Nein ?
Für eine optimale kindliche Persönlichkeitsentwicklung bedarf es der emotionalen Zuwendung, Fürsorge und Förderung durch beide Elternteile, insbesondere auch nach der Trennung der Eltern. Jugendhilfe und Familiengerichte haben die vorrangige Aufgabe, mit ihren Mitteln die Erhaltung oder Wiederherstellung an gelebter Beziehung von Kindern zu beiden Elternteilen zu sichern.
Der Wochenendeinkauf ist erledigt die Wohnung noch einmal durchgesaugt und Papa überlegt, was man an diesem Besuchswochenende schönes mit seinem Kind unternehmen könnte. Ein Ausflug wäre toll, aber wohin? Das Wetter sieht mal wieder nicht so gut fürs Wochenende aus. Wie wird die Übergabe wieder verlaufen vor der Tür der Mutter? Wird sie wieder wie schon so oft Probleme machen? Darf Papa sein Kind diesmal wieder nicht mitnehmen? Schnell noch ein Kaugummi und ein kleines Kinderbuch auf das Kopfkissen des Kinderbettes gelegt… Dann geht es, wie alle vierzehn Tage wieder los. — Hier Weiterlesen
Was der Oberrichter über Scheidungen sagt
Schweiz: Fälle, in welchen der Mann bis zum Rentenalter bezahlen muss, sind eher selten geworden», weiss Oberrichter Daniel Bähler und erklärt, wie Unterhaltsbeiträge berechnet werden. Hier ein Interview:
Welchen Scheidungsfall werden Sie nie mehr vergessen?
Daniel Bähler: Es ging um ein älteres Ehepaar. Der Vater, Inhaber einer Kaderstelle, verlor seinen Job. Dies veränderte sein Leben schlagartig. Er wurde frustriert, verbittert und die Ehe ging in die Brüche. Dann verprasste der Mann das gesamte Vermögen. Die Frau ging wegen der Verschwendung ihres Mannes finanziell unten durch, musste sich an ganz neue Verhältnisse gewöhnen. Sie nahm einen Job in einem Laden an und fing neu an. In Erinnerung blieben mir aber auch Fälle, wo um Kinder gestritten wurde. — Hier Weiterlesen
Das würde Scheidungsvätern helfen
Wenn die Mutter das Besuchsrecht torpediert, hat der Vater wenig Chancen auf Kontakt zu den Kindern. Das Beobachter-Beratungsteam stellt provokative Forderungen – die Psychologin Liselotte Staub nimmt Stellung.
1. Wenn die Expartner das Besuchsrecht nicht einhalten oder um die Kinder streiten, soll der fehlbare Elternteil eine Busse bekommen.
Grundsätzlich ist diese Idee nicht abwegig. Aber wenn Mütter den Vätern Kinder vorenthalten, begründen sie das in der Regel damit, dass das Kind nicht zum Vater gehen will. Um eine Busse zu rechtfertigen, müsste man daher zum Schluss kommen, dass die erzwungenen Besuche wirklich im Interesse des Kindes wären – was nicht immer der Fall ist. Ausserdem lassen sich Eltern, die der Überzeugung sind, dass es dem Kind beim anderen Elternteil schlechtgeht, oft weder von behördlichen Massnahmen noch von Bussen beeindrucken. — Hier Weiterlesen